Zur Startseite

Starke Partner ...

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist das Herzstück unserer Bündnisarbeit. Auf dieser Grundlage wurde das Bündnis vor rund zwanzig Jahren gegründet.

Bei regelmäßigen Workshops werden sich wandelnde Themen, die die Firmen aber auch ihre Mitarbeiter persönlich beschäftigen, näher betrachtet und analysiert. Angefangen bei der Kinderbetreuung, bald ausgeweitet auf Betreuung und Pflege in der Familie bis hin zum Fachkräftemangel werden die Bereiche ganz pragmatisch angegangen.
Statt an einer ausgefeilten Programmatik wird im lokalen Bündnis, ganz bewusst - von je her - an zielgerichteten Lösungen gearbeitet, die an den konkreten Bedürfnissen der Bündnispartner sowie deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, insbesondere den Eltern, ansetzen.
Ein ganz besonderes Projekt hierbei ist die Gründung der Kindertagesstätte „Schwalbennest

Das Bündnis ist offen für alle Firmen aus Weil am Rhein. Wenn Sie gerne Teil dieses Bündnisses werden möchten oder Fragen dazu haben, wenden Sie sich gerne an:

Peter Krause

Peter Krause
Geschäftsführer
Weil am Rhein
Wirtschaft & Tourismus GmbH

Susanne Schwartz

Susanne Schwartz
Assistentin der Geschäftsführung
Weil am Rhein
Wirtschaft & Tourismus GmbH

 
 
 

 
 
Im Fokus

ImFokus
Nr. 58 / 24. Mai 2016

In der neuen Ausgabe des Magazins des Bundesministeriums für
Familie, Senioren, Frauen und Jugend "ImFokus" wird die Studie "Digitalisierung in
deutschen Haushalten. Wie Familien mehr Qualitätszeit gewinnen können" vorgestellt.

Zur Website

 

 
 
 
 

Wichtige Infos für Familien mit Kindern

Statements

  • Uwe Pommerening

    Personalleiter
    Conductix Wampfler GmbH Partner seit 1999

    Uwe Pommerening

    Für mich ist die Nachhaltigkeit des Projektes das überzeugende Argument.

  • Christoph Braun

    Personalleiter
    Stadt Weil am Rhein

    Christoph Braun

    Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für mich eine zentrale und wichtige Herausforderung für die Personalplanung- und -entwicklung. Zufriedene und motivierte Mitarbeiter können durch eine familienbewusste Personalpolitik an das Unternehmen gebunden werden.

  • Wolfram Beschle

    Abteilungsdirektor Personal und Organisationsentwicklung
    Sparkasse Markgräflerland

    Wolfram Beschle

    Es ist leicht, über die Balance von Beruf und Familie zu sprechen. Dieses Ziel im beruflichen Umfeld konsequent zu verfolgen, ist eine herausfordernde Aufgabe. Dieser Aufgabe stellen wir uns im Interesse unserer Kolleginnen und Kollegen gerne

  • Tanja Rosskopf

    Leiterin Personalentwicklung
    Glatt GmbH

    Tanja Rosskopf

    Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird im Zuge des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels für Unternehmen eine immer wichtigere Rolle spielen, um qualifizierte Mitarbeiter/innen langfristig an das Unternehmen binden zu können.

  • GmbH Vitra

    GmbH Vitra

    „Als Arbeitgeber haben wir eine ganzheitliche Verantwortung für unsere Mitarbeiter. Ein zentraler Aspekt ist hierbei die Gestaltung eines familienfreundlichen Arbeitsplatzes.

  • Katrin Effenberger

    Stellv. Personalleiterin
    A.Raymond GmbH & Co. KG

    Katrin Effenberger

    „Familien sind ein Faktor, der maßgeblich auf uns Einfluss hat - wir alle werden durch unsere Familien gestärkt und unterstützt. Wir freuen uns, wenn wir durch die Maßnahmen der Agentur01 den Familien nun ein paar Stolpersteine aus dem Wege räumen können.“

  • Claudia Krause .

    Endress+Hauser

    Claudia Krause .

    Als familiengeführtes Unternehmen hat die Verbindung von Familie und Beruf eine hohe Bedeutung bei Endress+Hauser. Wir wissen, dass wir unseren Erfolg unseren engagierten Mitarbeitenden verdanken und wollen diese bestmöglich bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen.

mehr
 

© WWT Weil am Rhein Wirtschaft & Tourismus | Impressum  | Datenschutzerklärung  | Virtuell Grafik